- kirchenfreundlich
- kịr|chen|freund|lich <Adj.>: der ↑Kirche (3, 4) gegenüber wohlgesinnt: eine -e Einstellung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… … Deutsch Wikipedia
Brights — Logo der Brights Die Brights sind ein internationaler Zusammenschluss von Personen, die ein Weltbild vertreten, das für sich in Anspruch nimmt, frei vom Glauben an Übernatürliches zu sein.[1] Der Begriff geht auf Paul Geisert und Mynga Futrell… … Deutsch Wikipedia
Francisco Duenas — Francisco Dueñas Díaz Francisco Dueñas Díaz (* 3. Dezember 1810 in San Salvador; † 4. März 1884 in San Francisco) war ein Politiker und sechs Mal Präsident in El Salvador. Leben Francisco Dueñas Eltern waren Se … Deutsch Wikipedia
Francisco Dueñas Díaz — (* 3. Dezember 1810 in San Salvador; † 4. März 1884 in San Francisco) war ein Politiker und sechs Mal Präsident in El Salvador. Leben Francisco Dueñas Eltern waren Secundina Josefa Díaz Solórzano und Miguel José Dueñas Burgos. Francisco Dueñas… … Deutsch Wikipedia
Hans Meiser (Bischof) — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 erster Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Heute ist die politische Haltung… … Deutsch Wikipedia
Landesbischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… … Deutsch Wikipedia
Reichskonkordat — Als Reichskonkordat wird der am 20. Juli 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossene Staatskirchenvertrag bezeichnet. In ihm wurde das Verhältnis zwischen dem Deutschen Reich und der römisch katholischen Kirche geregelt … Deutsch Wikipedia
Christian III. (Oldenburg) — Graf Christian III. von Oldenburg (urkundlich bezeugt 1269 in Oldenburg; † 1285 in Oldenburg) war Graf von Oldenburg. Seine Eltern waren Johann I. von Oldenburg und Rixa von Hoya. Leben Christian III. wurde erstmals urkundlich 1269 als Dei gratia … Deutsch Wikipedia
Vicente Herrera Zeledón — (* 30. Januar 1821 in San José, Costa Rica; † 10. November 1888 ebenda) war von 30. Juli 1876 bis 23. September 1877 Präsident von Costa Rica. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Advocatus pontifex 3 … Deutsch Wikipedia